Spezialkurs Geruchsdetektion – Winteredition

Einmalige Gelegenheit – Nur 4 Teams können teilnehmen

Diesen Winter gibt es eine seltene Möglichkeit: ein intensiver Detektionskurs für Hundeteams, die mehr wollen. Dieser Kurs wird nur gelegentlich angeboten und richtet sich an engagierte Mensch-Hund-Kombinationen, die in Qualität, Tiefe und Selbstständigkeit investieren möchten.

 

Was bedeutet „engagiert“?
Für uns heißt das: Hunde mit hoher Spiel- oder Beutemotivation, also einer starken Arbeitsbereitschaft, entweder für ein Spielzeug oder für das Auffinden einer Geruchsquelle. Bestimmte Rassen werden bevorzugt, da sie von Natur aus über Fokus, Ausdauer und Spürverhalten verfügen. Dazu zählen Arbeitshunderassen mit ausgeprägtem Arbeitswillen und Suchtrieb.


Was lernt der Hund in diesem Kurs?

Der Hund lernt, eine Geruchsquelle gezielt zu suchen und zu finden. Gearbeitet wird mit klaren Kriterien und einem strukturierten Trainingsplan, wobei Motivation und Selbstständigkeit im Mittelpunkt stehen.

Der Kurs besteht aus 16 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt in 4 Module mit jeweils 4 Lektionen:

  • Modul 1 – Grundlagen
    Aufbau von Motivation und Arbeitsfreude: das Fundament für Suchverhalten und Zielorientierung.

  • Modul 2 – Geruchsprägung
    Einführung des Zielgeruchs, Motivation zur Suche und Entwicklung der Schnüffelbereitschaft.

  • Modul 3 – Basis der Detektion
    Erste Schritte im Erkennen und Anzeigen der Geruchsquelle.

  • Modul 4 – Ausbau der Detektion
    Verstärkung des Suchverhaltens und Verfeinerung der Anzeige.

Kursdetails

  • Anzahl der Lektionen: 16 (4 Blöcke à 4 Lektionen)
  • Ort: Halle an der Manegeweg 18, Venlo
  • Dauer pro Einheit: 1 Stunde
  • Kosten: 480 € (4 x 120 €)
  • Teilnehmerzahl: Mindestens 3, maximal 4 Hundeteams

Nach dem Kurs...

Bist du als Hundeführer in der Lage, deinen Hund selbstständig und präzise zur Geruchsquelle verweisen zu lassen. Du lernst, wie du deinen Hund so ausbildest, dass er seine Aufgabe mit Überzeugung und Genauigkeit ausführt, ohne auf deine Hinweise angewiesen zu sein. Der Hund wird zum Spezialisten, du zum Begleiter.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

  • Professionelle und semiprofessionelle Hundetrainer
  • Hundehalter mit Hunden, die über ausgeprägten Arbeitswillen verfügen
  • Personen, die auf eine spätere Einsatzfähigkeit hinarbeiten oder sich im Bereich Detektion weiterentwickeln möchten
  • Teams, die bereit sind, intensiv zu trainieren und zu lernen

Voraussetzung für die Teilnahme:
Der Hund sollte eine ausgeprägte Beute- oder Spielmotivation mitbringen. Der Hundeführer sollte über Durchhaltevermögen und Lernbereitschaft verfügen.


Anmeldung & Auswahlverfahren

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 4 Hundeteams begrenzt. Die Auswahl erfolgt anhand von Motivation, Rasse, Arbeitsverhalten und individuellen Lernzielen.
Bei Interesse sende bitte eine Nachricht mit Angaben zu deiner Erfahrung, deinem Hund und deiner Motivation.

Hinweis zur Anmeldung
Das Buchungssystem ist auf Niederländisch. Falls du Schwierigkeiten mit der Anmeldung hast, sende bitte eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und dem Hinweis, dass du am Kurs teilnehmen möchtest.